Sichere Ladung mit Stretchfolie
Stretchfolie hilft bei der Sicherung von Ladungen. Wenn große Mengen an Produkten versandt werden, geschieht dies oft mittels Paletten auf denen alle Artikel angeordnet werden, bevor sie für den Weitertransport auf einen Lastkraftwagen geladen werden.
Immer gut "einstretchen"
Die Stretchfolie wird per Hand oder maschinell um die Paletten gewickelt, um zwischen dem Palettenfuß und der auf der Palette befindlichen Ware eine feste Verbindung herzustellen, so dass die Ware beim Weitertransport nicht verrutschen kann. Je nachdem wie groß und welches Gewicht die Ware hat, muss mehr Stretchfolie verwendet werden. Für diesen Vorgang der Ladungssicherung gibt es Stretch-Maschinen in unterschiedlichen Bauformen und Preisklassen. In der Fachsprache spricht man auch von "einstretchen". Ist einmal Luftzirkulation innerhalb der Palette erforderlich, wird gelochte Stretchfolie verwendet.